Eine dekorative Wandgestaltung bringt Abwechslung in Ihr Zuhause! Ob durch Tapeten, Bilder, Spiegel oder einen neuen Anstrich – Sie werden überrascht sein, wie viele Möglichkeiten es gibt, die eigenen Wände zu dekorieren. Durch eine individuelle Wanddekoration lässt sich im Nu eine neue Atmosphäre ins Eigenheim zaubern!
Eine klassische Variante, Wände zu verschönern, ist der Einsatz von Farben. Kräftige Farben sorgen für einen gezielten Blickfang, während helle, sanfte Töne die Wohnungseinrichtung farblich unterstreichen. Durch den Einsatz von Wandfarben können Räume sogar optisch verkleinert bzw. erweitert werden.
Unser Tipp: Gehen Sie dabei nicht gleich aufs Ganze, sondern überlegen Sie vorab, auf welchem Wandbereich Sie farbliche Akzente setzen möchten. So kann man zum Beispiel nur das untere Drittel der Wand streichen oder aber auf einen zweifarbigen Anstrich setzen.
Ob Wanddeko aus Holz, Metall oder Papier – verschiedene Materialien bringen Flair in Ihr Eigenheim. Gestalten Sie doch eine ganze Bilderwand mit persönlichen Fotos in unterschiedlichen Bilderrahmen. Aber auch Wanduhren, Zeichnungen, Grafiken oder alte Reklameschilder können für eine individuelle Wanddekoration zum Einsatz kommen. Am besten wirken die Einzelstücke, wenn diese auf einem hellen, neutralen Hintergrund montiert werden. Es ist empfehlenswert, größere Bilder in die Mitte und kleinere umher zu platzieren. Wer Wanddeko modern gestalten möchte, greift am besten auf einen einheitlichen, klaren Stil zurück.
Ein einfaches Mittel, eine eintönige Wand optisch aufzuwerten, ist der Einsatz von Wandregal und Spiegel. Platzieren Sie Bücher, Pflanzen oder Dekogegenstände auf einem an der Wand montierten Regal. Das sorgt für eine heimelige Atmosphäre und schafft nebenbei auch eine praktische Ablagefläche. Wandspiegel sind als Deko sind nicht nur praktisch, sondern lassen Räume auch heller und größer wirken.