Der Herbst ist da! Kräftige Naturfarben, reiche Ernte und kuschelige Stimmung – die goldene Jahreszeit beschert uns nicht nur ein wunderschönes Naturschauspiel. Da es wieder kühler und dunkler wird, verbringt man auch wieder mehr Zeit zuhause. Grund genug, die eigenen vier Wände neu zu dekorieren und die zauberhafte Herbstatmosphäre im Heim einzufangen.
Typische Herbstfarben reichen von kräftigen Rot- und Gelbtönen über Grün, Violett und Lila bis hin zu natürlichen Brauntönen – die Palette des Herbsts präsentiert sich daher in satten Farben und greift alle Naturtöne auf. Auch zuhause können Sie sich an dieser reichen Farbpalette in Form von Stoffen, Möbeln und Dekor bedienen, um ein herbstliches Flair zu erzeugen.
Die Herbstdekoration ist von der Natur inspiriert. Beliebte Motive sind Blätter, Kastanien, Moos und Zweige. Als Tiermotive eignen sich Waldtiere wie Igel, Eichhörnchen, Fuchs oder Rehe. Da nun auch die Zeit des Erntedanks ist, können jetzt auch Früchte als Deko genutzt werden. Platzieren Sie Zierkürbisse, Nüsse, Maiskolben oder Äpfel (alternativ aus Holz) dekorativ auf Esstisch, Kommode oder im Eingangsbereich – das bringt den Herbstzauber ins Eigenheim!
Ohne sich jede Saison neu einrichten zu müssen, lässt sich bereits durch das einfache Wechseln der Wohnaccessoires eine auf die Saison abgestimmte Atmosphäre in die eigenen vier Wände zaubern. Im Wohnzimmer kommen Polsterüberzüge in herbstlicher Naturprint-Optik oder Vorhänge, Decken und Plaids in unifarbenen Herbsttönen wunderbar zur Geltung. Mit edlem Besteck, Geschirrtüchern, passenden Servietten oder einem Tischtuch mit Herbstmotiven schaffen sich auch Herbststimmung in den Koch-/Essbereich.
Unser Tipp: Fertigen Sie – familienfreundlich und kostengünstig – selbst ein herbstliches Deko-Highlight an: Dazu einfach gesammelte, getrocknete Blätter, Kastanien, Steine und Zweige in eine Glasvase füllen und am besten prominent an einen Platz stellen, wo die Dekoration wirken kann (z.B. Anrichte, Kommode, Esstisch, Regal). Besonders einladend wirkt auch ein selbst gebundener Blätterkranz, den man dekorativ an die Eingangstüre hängt.
Ein paar frische Schnittblumen in einer Vase, oder ein Blumenstock in einem schönen Übertopf bringen sofort herbstliche Stimmung ins Zuhause. Astern, Sonnenblumen, Dahlien oder Zinnien – die Liste der Blumen, die noch im Herbst blühen, ist lang. Bei Bedarf am besten den Blumenhändler des Vertrauens fragen. Wer über keinen grünen Daumen verfügt, schafft mit Kunstblumen Abhilfe.