Zu einem stressfreien Übersiedeln gehört so viel mehr als nur seine Sachen von einem zum anderen Ort zu bringen. Egal, ob man alles selber organisiert oder eine professionelle Umzugsfirma beauftragt – gute Vorbereitung ist das Wichtigste beim Umzug. Mit diesen 7 Tipps klappt der Wohnungswechsel (hoffentlich) einwandfrei:
1. Nicht zu früh beginnen
Dieser Tipp klingt vielleicht etwas komisch – macht aber wirklich Sinn! Wer zu früh seine Dinge in Kisten verpackt, könnte ungewollt für neues Chaos in der alten Wohnung sorgen. Plötzlich braucht man doch ein Teil wieder, das sich aber schon in den Untiefen der Kartons befindet – somit müssen zig Kisten wieder ausgepackt werden. Konzentrieren Sie sich lieber auf den nächsten Punkt und warten Sie mit dem endgültigen Einpacken bis kurz vor dem Umzug.
2. Ausmisten und entsorgen
Damit man weniger schleppen muss und die neue Wohnung nicht mit alten ungeliebten Dingen vollstopft, sollte man vor dem Übersiedeln noch einmal gründlich ausmisten. Alles was Staub sammelt und Platz wegnimmt, sollte weggegeben werden – wie zum Beispiel Gebrauchsgegenstände, die länger als 6 Monate nicht verwendet wurden. Ausgenommen sind hier allerdings saisonale Dinge wie Osterschmuck oder Weihnachtsdeko. Bei Kleidungsstücken gilt: was länger als zwei Saisonen nicht mehr getragen wurde, fliegt.
3. Transport organisieren
Bevor man mit dem eigentlichen Umzug beginnt, sollte man sich um den Transport kümmern: Fahren Sie mit dem eigenen Auto, mieten Sie lieber einen Umzugswagen – oder möchten Sie sowieso eine professionelle Umzugsfirma beauftragen? Sobald Sie diese Frage beantwortet haben, kann es auch schon losgehen.
4. Kartons besorgen
Was viele unterschätzen: Wie viele persönliche Dinge im Laufe der Jahre zusammenkommen. Besorgen Sie rechtzeitig geeignete Kartons und nehmen Sie lieber mehrere, bevor Sie am Umzugstag keine Verpackungsmöglichkeiten mehr haben. Achten Sie darauf, dass diese Kartons oder Kisten stabil und gleichförmig sind – so lassen Sie sich besser stapeln. Packen Sie ähnliche Dinge jeweils in einen Karton und beschriften Sie diesen außen – das spart beim Umzug Zeit und Energie!
5. Freunde einteilen
Fragen Sie Ihre Freunde und Familienangehörige, Ihnen beim Übersiedeln zu helfen. Je mehr Leute mit anpacken umso schneller ist der Umzug geschafft. Unbedingt Getränke und Snacks organisieren. Übrigens freuen sich Ihre Helfer sicher über eine kleine Einweihungsfeier oder ein Dankeschön-Essen.
Tipp: Kleinkinder und Tiere vor dem Umzug zu Oma und Opa oder Freunden bringen, das erspart Stress!
6. Ausreichend Zeit einplanen
Auch wenn Sie und Ihre Helfer motiviert sind – planen Sie unbedingt mehr Zeit ein! Es kann immer passieren, dass Kleinigkeiten schief laufen – besser ist es, Sie können auf einen Zeitpuffer zurückgreifen.
7. Checkliste beachten
Erkundigen Sie sich rechtzeitig über: